Startseite » Training Tipps » Effektiver Muskelaufbau mit einem Fitness Trainingstagebuch

Effektiver Muskelaufbau mit einem Fitness Trainingstagebuch

Mit einem gut geführten Trainingsplan weiß man, was an dem jeweiligen Tag auf der Tagesordnung steht. Dadurch trainiert man an diesem Tag nicht zu wenig oder zu viel. Vor allem für Neu-Einsteiger im Fitnessstudio ist das Trainingstagebuch eine große Hilfe, denn so weiß man z.B. welche Gewichte verwendet wurden. Wer dauerhaft zu leicht trainiert und sich nicht steigert, darf sich nicht wundern, dass die Muskelmasse nicht wächst. Wenn man aber anfangs mit zu hohen Gewichten hantiert, kann es sich auf die Gelenke auswirken.

Trainingstagebuch

Trainingsplan und Trainingstagebuch mit einem Fitnesstrainier individuell erstellen

Auf dem Trainingsplan sollte das aktuelle Trainingsprogramm und das Datum festgehalten werden, dazu noch die Tagesform (Müdigkeit, Stress, topfit, hoch motiviert, etc). In regelmäßigen Abständen sollte das Körpergewicht und die Körperumfänge (Brustumfang, Bauchumfang, etc) im Trainingstagebuch notiert werden.

Tipp: Muskelaufbau oder Fettabbau! Bei den meisten Menschen funktioniert nur eines von beiden, gleichzeitig bessere Ergebnisse in beiden Bereichen sind sehr selten. Man sollte sich daher vorher gut überlegen, worauf man Wert legt, was das Trainingsziel ist.

Wer zum Training auch Wert auf die Ernährung legt, sie gegebenenfalls umgestellt hat, kann dies natürlich auch im Trainingstagebuch vermerken. (Viel getrunken, wenig gegessen, Gesund gegessen, etc).
Wer all diese Ratschläge befolgt, kann nach einiger zeit erkennen, auf welchem Weg man ist.

In jedem guten Fitnessstudio könnt ihr mit einem Fitnesstrainer einen individuellen Trainingsplan und ein Fitness Trainingstagebuch erstellen, dazu gibt es meist noch paar gute Tipps für eine gesunde Ernährung!