Wer ins Fitnessstudio geht, hat die Wahl zwischen Krafttraining und Ausdauertraining, die meisten entscheiden sich für beide. Womit soll man beginnen, erst auf den Crosstrainier und Laufband oder doch in den Kraftraum und die Hantelstange stemmen? Um ein effektives Training zu erreichen, sollte man Krafttraining und Ausdauertraining trennen und an zwei verschiedenen Tagen ausüben, so die meisten Fitness-Experten. Es kommt aber auch darauf an, was man sich durch das Training verspricht, will man Muskeln zunehmen, oder eher abnehmen und die Ausdauer aufbauen.
Wer also Muskelmasse aufbauen will, sollte sich zuerst kurz auf dem Laufband warm machen und sich dann den Trainingsmaschinen bzw den Hanteln widmen, zum Schluss dann auf dem Crosstrainer auslaufen. Dadurch ist ein effektives Muskelaufbau gewährleistet. Tipp: Man sollte auch beim Krafttraining das Ausdauertraining nicht vernachlässigen, denn die aufgebauten Muskeln kommen durch die Fettverbrennung besonders gut zu Geltung.

Fettverbrennung durch Kraft- und Ausdauertraining
Wer aber gesund abnehmen will oder seine Ausdauer steigern und verbessern möchte, sollte zuerst auf das Laufband, Crosstrainer oder Rad fahren, erst dann etwas Gewichte heben. Denn das Trainieren mit den Hanteln oder an den Trainingsmaschinen setzen nach dem ausgiebigen Ausdauertraining die letzte Energie frei. Tipp: Auch wer abnehmen will, sollte nach den ausgiebigen Ausdauertraining immer etwas Krafttraining betreiben, denn so wird das Abnehmen nochmals verstärkt. Natürlich sollte man auch auf seine Ernährung achten. Mit einem richtigen Trainingsplan, den man im Fitnessstudio vom einem Fitnesstrainer oder Kursleiter bekommt macht das Training um einiges mehr Spaß, dazu ist man in einem Studio beim Trainieren fast nie alleine. Mehr Informationen erhalten sie in den Fitnessstudios in Lage!