Stepper Test – Wer seine Po- und Beinmuskulatur verbessern möchte, ist mit einem Stepper gut beraten. Das effektive Trainingsgerät imitiert die Bewegung beim Treppensteigen und somit kann jeder von zu Hause aus ein effizientes Work-out absolvieren. Zahlreiche Modelle sind mit Gummibändern für das Trainieren der Arm- und Schultermuskulatur ausgestattet, um noch mehr Muskelgruppen trainieren zu können.
Stepper sind ideal für den Muskelaufbau und die Straffung des Gewebes. Vorteilhaft ist, dass beim Training auf dem Stepper die Gelenke geschont werden. Der Stepper ist ideal für Bauch, Beine, Schenkel und Po. Im Test werden die besten Stepper getestet und miteinander verglichen.
Ultrasport Swing Stepper – Widerstandsgrad einstellbar. Ideales Training für Bauch, Beine, Schenkel und unteren Körper.
(471 Stimmen)
Ultrasport Up-Down-Stepper – Trainingscomputer mit 5 Funktionen. Für Bein-, Hüft-, Po- und Oberkörpermuskulatur sehr gut geeignet.
(216 Stimmen)
Verschiedene Typen von Steppern
Bei diesem Trainingsgerät können drei Arten unterschieden werden. Neben den Mini-Steppern und den Twist- und Swing-Steppern ermöglicht auch der Balance- und Side-Stepper ein effektives Training. Bei allen drei Stepper-Arten wird die Bewegung des Stufensteigens imitiert. Jedoch ist der exakte Bewegungsablauf von Steppertyp zu Steppertyp unterschiedlich.
- Mini-Stepper: In den eigenen vier Wänden (Fitnessgeräte für zuhause) erfreut sich der Mini-Stepper großer Beliebtheit, da er nicht nur ein effizientes Training verspricht, sondern auch kompakt und somit platzsparend ist. Somit lässt sich der Mini-Stepper nach dem Work-out unkompliziert verstauen.
- Side-Stepper: Beim Side-Stepper handelt es sich um ein anspruchsvolles Trainingsgerät, welches die Voraussetzung für ein erfolgreiches Training bietet. Aufgrund der leichten Seitwärts-Bewegung werden beim Work-out viele Muskelgruppen trainiert. Der Kalorienverbrauch ist im Vergleich zum klassischen Mini-Stepper höher.
- Swing- und Twist-Stepper: Diese Stepper-Typen weisen eine Ähnlichkeit mit den Side-Steppern auf, jedoch stärken die Trainierenden vermehrt den Rücken und die Außenseite der Oberschenkel.
Stepper – Tests, Tipps und Ratgeber
Auf dieser Seite werden Stepper getestet und verglichen, zudem gibt es einen Ratgeber und nützliche Tipps.

Eine Auswahl von drei verschiedenen überzeugenden Steppern wird im Folgenden vorgestellt sowie getestet und eine Kaufempfehlung, abhängig von dem zukünftigen Benutzer abgegeben, sodass jeder seinen passenden Stepper vorfinden kann, dabei werden die Besonderheiten der Stepper benannt und auf Effizienz hin getestet. Explizit wird Augenmerk auf die Qualität der Verarbeitung gelegt, um ein sicheres Training zu garantieren. Im Test stehen die Stepper Ultrasport ... Mehr lesen »
Die Kaufentscheidung
Die Kaufentscheidung sollte davon abhängen, welche Muskelgruppen trainiert werden sollen. Vor dem Kauf sollte Wert auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien gelegt werden. Der Bewegungsablauf sollte sowohl rund als auch ohne Reibung erfolgen. Am besten ist es, den Stepper vor dem Kauf zu testen oder sich die Testberichte und die Amazon Rezensionen der Kunden, die bereits so ein Gerät besitzen durch zu lesen. Eine Schwungmasse von zehn Kilogramm ist für einen Stepper ausreichend. Ein weiteres Kaufkriterium stellt das Display dar, welcher übersichtlich und gut einsehbar angebracht sein sollte. Weitere Informationen gibt es unter Wichtige Tipps für den Kauf eines Fitnessgeräts.
- Swing-Stepper mit Trainingsgummis
- Multifunktionsgerät mit zusätzlicher Twist-Funktion (Drehungen)
- Max. Belastung: 120 kg, 24 Monate Garantie, EU Sicherheitsnormen
- PRODUKT - 1 x POWRX Mini-Stepper mit LCD - Trainingscomputer
- TRAININGSMÖGLICHKEITEN - Mit dem Mini Stepper von POWRX können Sie ganz einfach Ihren ganzen Körper und vor allem Ihre Beine und Ihren Po trainieren. Durch die geringen Abmessungen kann der Stepper leicht transportiert werden und nimmt zu Hause oder unterwegs kaum Platz weg.
- TRAININGSEFFEKTE - Der POWRX Ministepper fördert Ihre Ausdauer und formt eine schöne Figur. Die fehlenden Haltegriffe haben einen entscheidenden Vorteil - Sie trainieren automatisch ihren Gleichgewichtssinn mit. Das Training auf dem Ministepper eignet sich sehr gut als Einstieg in den Ausdauersport. Auch das Herz-Kreislaufsystem profitiert von den Stepp-Bewegungen auf dem Ministepper.
- PRODUKTEIGENSCHAFTEN - Stabile Stahl-Konstruktion mit integriertem Trainingscomputer - Der eingebaute Trainingscomputer zählt die erklommenen Stufen, sowie Zeit und die verbrauchten Kalorien | Hochwertige Hydraulische Dämpfung - geeignet bis 130 kg | Abmessungen: ca. 43 x 42 x 22 cm | Gewicht: 6,4 kg
- GEPRÜFTE QUALITÄT - geprüft vom TÜV SÜD
- 2in1 STEPPER: Dank der patentierten Umschalttechnik können Sie einfach und schnell zwischen einem Side-Stepper und einem Auf-und-Ab-Stepper wechseln
- INFODISPLAY: Der kleine Trainingscomputer zeigt den ca. Kalorienverbrauch, die Trainingszeit und die Schrittanzahl an
- BEWEGUNGSABLAUF: Hochwertige und verschleißfreie Hydraulik-Zylinder sorgen für einen gleichmäßigen und dynamischen Bewegungsablauf
- DETAILS: Große und rutschsichere Trittflächen (ca. 13x32 cm) / Nutzergewicht bis 100kg / Aufstellmaße ca. 40x35x23,5cm (L/B/H)
- SICHERHEIT: Die Sicherheit des Mini Stepper ist geprüft nach EN ISO 20957-1, EN 957-8
AmazonBasics - Aerobic-Stepper
- Aerobic-Stepper mit breiter Plattform und 2 Block-Sets zum Erhöhen
- Ideal für leichtes, fettverbrennendes Step-Aerobic-Training und andere Workouts
- 3-Tritthöhen einstellbar zur Anpassung des Schwierigkeitsgrades; die 3 einstellbaren Höhen betragen 1, 15 und 20 cm
- Rutschfeste Trittfläche für ein sicheres Workout (107 x 40 cm); Traglast: 150 kg
- Maße (L x B x H): 107 x 40 x 10 cm; mit einjähriger, eingeschränkter Garantie durch AmazonBasics
Fazit – Stepper Test
Dieses Trainingsgerät für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis hat sich nicht nur auf die Problemzonen Po und Beine spezialisiert, es wird auch die Rückenmuskulatur gekräftigt. Stepper zählen zu den effizientesten Trainingsgeräten für die eigenen vier Wände. Einen Stepper kann man nicht nur zuhause verwenden, sondern auch in einigen Fitnessstudios (Fitness Lage). Mit einem Stepper wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Ausdauer verbessert und es können Kalorien abgebaut werden. Stepper sind im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten recht günstig und sie nehmen nicht viel Platz ein.
Ich habe nun schon ein paar Stepper fürs Training zuhause ausprobiert und kann den Swing Stepper von Ultrasport sehr empfehlen. Das Gerät ist einfach in der Handhabung, der Preis stimmt und ich bin mit den Ergebnissen so zufrieden, wie mit keinem anderen Gerät davor.
Weitere empfehlenswerte Stepper kann man hier finden:
http://www.welcher-stepper.com